Ja, das Wetter ist mit mir. Irgendwie tut der Schneemann mir ein wenig leid, vielleicht war ihm die Mütze doch ein wenig zu warm. Die Vorbereitungen laufen, meine Actioncam ist kurz vor Schluss gestern Abend noch angekommen, wir werden sehen… Weiterlesen →
3 Tage vor Abreise und es schneit in Deutschland, in meiner Region… Habe ich erwähnt das mein Kombi (mit dem Thermoinnenfutter) nach dem Winter nicht mehr passt? OK, passt nicht mehr, aber ich habe ja noch 2 Tage Zeit, dann soll… Weiterlesen →
Wie auch in den letzten Jahren findet in diesem Jahr die Harley-Davidson & Southern Rock Cruise auf der MS Color Line statt. Dank meiner Norweger bin ich ganz vorn dabei. Tag 1 Jetzt erstmal am Düsseldorfer Flughafen und das viel zu… Weiterlesen →
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder. Durch Regeländerungen eines anderen MC´s, haben sich enge Freunde zusammen getan und Band of Brothers gegründet. Der Club besteht aus Bikern die einst dem Militär gedient haben und wurde 2014 in Alesund… Weiterlesen →
Da es bis 2009 keinen reinen Harleyfrauenclub in Tromso gab, haben sich 5 der Queens zusammengetan und den MC gegründet. Mittlerweile besteht der Club aus 8 Fahrerinnen. Es gibt ein paar Regeln unter anderem bedarf es der Mitgliedschaft im Harley… Weiterlesen →
AAAA – Always Alert, Avoid Accidents !!! viel Alarm, vermeidet Unfälle !!! Die Hupe lass ich hier nicht mehr los. Köln – Dehli- Alwar Gegen 4:00 Uhr morgens komme ich in Delhi an. Schlafen? Nicht dran zu denken. In… Weiterlesen →
Mein liebster Ladiesclub in Norwegen, er wurde vor ca. einem Jahr in 2015 gegründet. Die Idee entstand während eine Urlaubes auf Gran Canaria, bei einem Glas Wein. Kaum zurück in Norwegen wurde die Idee umgesetzt und der MC Las Hermanas… Weiterlesen →
Nordnorwegens erster und somit ältester Motorradclub wurde 1969 von einer handvoll Bikern gegründet.Heute ist dieser Club der größte (und wie Sie behaupten der Beste) Club in Nordnorwegen! Der Motorradclub besteht aus 120 verschiedenen Bikern und Bikes mit einer Gemeinsamkeit, das… Weiterlesen →
Kjærringa MC wurde 1993 gegründet und die Namensfindung war alles andere als einfach. Zuerst wurde der Name Dragene (Drachen) favorisiert, aber in letzter Minute wurde sich dann für den aktuellen Namen entschieden. Kjærringa hat mehrere Bedeutungen und kann zum einen als… Weiterlesen →
© 2022 JeaRocks — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Letzte Kommentare